»Große Klasse, neue Wege« Gleich nach dem Auftakt durch den Jungen Chor Kusterdingen gab es Staunen und Beifall für den jungen Männerchor »Juke Box Pfullingen«, der nicht vortrug, sondern mit einfachsten Mitteln Stimmung machte. »Wir sind große Klasse, wir gehen neue Wege«, sangen die jungen Leute unter Leitung von Eberhard Höngen selbstbewusst und ließen mit Oldies hören, dass Männerchöre nicht überaltert sein müssen. Was ein Spitzen-Frauenchor leisten kann, ließ gleich im Anschluss der Frauenchor Walddorf mit seiner Dirigentin Rosi Hertl hören. Die Sängerinnen überzeugten einmal mehr mit Stimme und Präzision ohne ablenkende Showeffekte. »Genial, einfach Spitze. Präzise auf den Punkt«, so das spontane fachliche Lob vom Jugendchorleiter des Schwäbischen Sängerbundes, Thomas Preiß, der zu dem Zeitpunkt im Publikum saß und später dann die »Top Voices« aus Bempflingen dirigierte, die mit einem Webber-Medley das Publikum begeisterten. Die Chorwerkstatt Neckartenzlingen setzte im Gegensatz zu den anderen Chören auf große Technik mit Halb-Playback und bekam ebenfalls viel Beifall. Acht unterschiedliche junge Chöre mit verschiedenen Zielsetzungen machten bei diesem Konzert deutlich, dass Chormusik aktuell und vielfältig ist und Diskussionen darüber anregt. (mar)