Frühjahrskonzert in der Gemeindehalle
Walddorfhäslach
Chorgesang - Liederkranz Walddorf erfüllt wieder alle Erwartungen mit einem
anspruchsvollen Frühjahrskonzert
Große Harmonie der Stimmen
VON
MARA SANDER
WALDDORFHÄSLACH. Beliebte
Melodien aus Oper, Operette, Film und Musical hatte der Liederkranz Walddorf
dieses Mal als Thema für sein Frühjahrskonzert ausgesucht und erfüllte damit
wieder alle hohen Erwartungen an sein Können. Das ist nicht nur den guten
Stimmen zuzuschreiben, sondern liegt zu einem wesentlichen Teil an Dirigentin
Rosi Hertl, die ihre Chöre immer wieder zu den Höchstleistungen führt.
Dadurch können die Chöre die Vielfalt der Chorliteratur mit Freude am Singen
präsentieren. Anstrengende Proben haben immer das Ziel, die Talente und Stimmen
voll zu entfalten und aus einzelnen Stimmen ein erfolgreiches Gesamtwerk zu
formen. Jede Stimme ist genauso wichtig wie die Harmonie der Stimmen zusammen.
Dank an Rosi Hertl
Das beherrschen Chöre und
Dirigentin im Zusammenspiel seit drei Jahrzehnten hervorragend und sind ein
»eingesungenes Team«, das mit den Aufgaben gewachsen ist und immer neue
Herausforderungen meistert.
»Das hab’ ich gar nicht so bemerkt. Die Zeit ist so schnell vergangen«,
kommentierte die Dirigentin in der Pause die 30 Jahre der Zusammenarbeit. Sie
mag keinen Rummel um ihre Person, das wissen alle, aber bei der langen Zeit war
klar, dass nach der großen Ehrung beim Neujahrsempfang der Gemeinde auch der
Verein ihr beim Frühjahrskonzert zusätzlich danken wollte. Schließlich ist das
hörbare Ergebnis der Zusammenarbeit, für das es entsprechend großen, herzlichen
Beifall gab.
»Danke für das Konzert, es ist wieder großartig, herzlichen Glückwunsch«,
gratulierte eine Zuhörerin spontan der Dirigentin.
Auch Bürgermeisterin Silke Höflinger strahlte wieder ihre Freude über den
Liederkranz aus, der mit bekannten und beliebten Melodien das Publikum
regelrecht in die Themenwelt seiner Lieder zog.
Das begann schon mit »Hereinspaziert« aus der Operette der Schätzmeister«, und
gipfelte in einem großen Finale mit dem treffenden Titel »Musik ist Trumpf« aus
der gleichnamigen Fernsehsendung.
Gemeinsames Finale
Zuvor hatten Männer- und Frauenchor abwechselnd das Programm gestaltet, das
Finale im Arrangement von Rosi Hertl sangen sie gemeinsam und setzten damit noch
mal einen besonderen Akzent in einem Konzert voller Abwechslung. Jeder konnte
sich wie »Im Weißen Rössl« fühlen oder »Wiener Spezialitäten« genießen.
Perfekt auch die Klavierbegleitung von Fabian Bauer, Armin Bauer am Bass,
Manfred Link mit der Gitarre und Nico Baisch am Schlagzeug. (GEA)
Am Sonntag 26.04.15 um 17 Uhr