Bewegende Weihnachts- und Jahresfeier
„Wunder gibt es immer wieder“ intonierten der Vorsitzende Hans-Dieter Heim
und Dirigentin Rosi Hertl mit den Chören des Liederkranz Walddorf zum Abschluss
eines eindrucksvollen Programms, das bis zum letzten Moment mit Überraschungen
aufwarten konnte. Zum Schlussapplaus sprühten in der Walddorfhäslacher
Gemeindehalle Feuerwerkssterne von der Bühne. Wieder einmal war es dem
Liederkranz gelungen, sein hohes musikalisches Niveau unter Beweis zu stellen.
„So einen schönen Abend haben wir schon lange nicht mehr erlebt,“ kommentierten
dann auch viele Gäste.
Zuvor hatten die Aktiven alles aufgeboten, um das Motto „www.WalddorfhäslacherWeihnachtsWünsche.de“
umzusetzen.
Gleich zu Beginn konnte der Wunsch nach besinnlichen Weihnachtstagen und
gemeinsamem Singen noch einfach erfüllt werden, denn dazu reichten gedimmtes
Licht, Kerzen und stimmungsvolle Weihnachtslieder aus.
Im weiteren Verlauf verstand es vor allem Franziska Röckel mit erfrischendem
kindlichen Charme und die „herbeigezauberte“ Fee (Tina Sandherr) mit
unterhaltsamen und nachdenklichen Dialogen durch das Programm zu führen.
Musikalisch interpretierten die Sängerinnen und Sänger die Wünsche zu den Themen
wie Freude, Freundschaft und Frieden mit entsprechenden Liedern. Der Frauenchor
begeisterte mit „Freude am Leben“ ebenso wie der Männerchor mit „Lustig ihr
Brüder“ und „Freunde fürs Leben“. Und auch der Kinderchor unter der Leitung von
Stefanie Brändle erfüllte den Wunsch nach ganz besonderen Geschenken mit „Ich
schenk dir einen Regenbogen“.
Der Wunsch nach Ruhe in unsrer hektischen Zeit bot mit Mozarts schöner
„Abendruhe“ einen feierlichen Rahmen für die Ehrungen.
Uhlandgauvorsitzende Irmgard Naumann ehrte Ludwig Armbruster für 40-jährige und
Heinz Finkenberger für 30-jährige aktive Sängerschaft und überraschte die
Geehrten mit einem spontan gereimten Gedicht, in das sie das Motto Wünsche
einbezog. Sie wünsche sich für den Uhlandgau noch viele so treue und
zuverlässige Sänger und Vereine mit einem so aktiven Vereinsleben wie das des
Liederkranz Walddorf. „Einfach genial, wie Irmgard das macht“, meinte
Vorsitzender Heim, der sie beim Schreiben des Gedichts in der ersten Tischreihe
beobachtet hat.
Viele Solisten gaben dem Programm eine besondere Note. Mit Liedern wie „Wenn ich
einmal reich wär“, „Die Uhr“, „Hab‘ ich dir heute schon gesagt, dass ich dich
liebe" , „Ganz in weiß“ und „Aber dich, gibt’s nur einmal für mich“ setzten sie
zusätzliche Highlights und beleuchteten Wünsche wie Gesundheit, Reichtum, Glück,
Liebe und die dahineilende Zeit in bemerkenswerter Weise.
Auch eine Reise um die ganze Welt unternahmen die Sängerinnen und Sänger für ihr
Publikum: abwechselnd gesungenen Liedzeilen unterschiedlichster Reiselieder, die
quer durch Rhythmen, Takte und Tonarten führte, verlangte von den Sängern
höchste Konzentration.
Im gesamten Programmverlauf gelang es den Sängerinnen und Sängern immer wieder,
das Publikum mit Liedern und anderen Effekten zu überraschen. Selbst mancher
Aktive auf der Bühne erlebte an diesem Abend eine ganz persönliche Überraschung.
So fanden sich Geburtstagskinder und selbst bühnenerfahrene „Regisseure“
kurzfristig in einer nicht abgesprochenen Situation wieder, die sie aber alle
mit Bravour meisterten.
Während das Publikum die Darbietungen und das gute Essen genoss, arbeitete die
Küchenmannschaft zwischen Theke und Friteuse auf Hochtouren.
An dieser Stelle dafür allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön.
Ohne Euch könnte die Jahresfeier in diesem Rahmen nicht stattfinden.
Unser Liederkranz-Wunschzettel wartet noch auf Erfüllung: .... neue
Sängerinnen und Sänger .... sind uns stets willkommen!
Motto der Weihnachtsfeier 2004
Wunschzettel
Karibik.. Pulverschnee.. Kaminabend...
Traumhaus...?
Was wünschen sie sich zu Weihnachten,
fürs Neue Jahr, zum Geburtstag und überhaupt... ?
Ich wünsche mir:
Mailto: WalddorfhäslacherWeihnachtsWünsche
Ihre Wünsche nehmen wir beim Wort
an unserer
Weihnachts- und Jahresfeier
am Samstag 18.12.04
um 20 Uhr
in der Gemeindehalle Walddorfhäslach
Kommen Sie und lassen Sie sich
einfach von uns überraschen!
Sie können den Wunschzettel auch ausdrucken und in die "Walddorfhäslacher
Wunschbox"
beim Notariat Walddorf einwerfen.
Abgabeschluss 11.12.04