Weihnachts- und
Jahresfeier am 23.12.06 in der Gemeindehalle
Pressebericht des Reutlinger GEA vom 27.12.06
Konzert - Liederkranz Walddorf präsentierte
»Lieder, Geschichten und Bräuche rund um die Weihnachtszeit«. Eine musikalische Herzenssache
VON VEIT MÜLLER
WALDDORFHÄSLACH. Seine Weihnachts- und Jahresfeier machte der Walddorfer Liederkranz in diesem Jahr zu einer »Herzenssache«. Im Mittelpunkt standen »Lieder, Geschichten und Bräuche rund um die Weihnachtszeit«. Die einzelnen Gesangsstücke waren eingewoben in eine vorweihnachtliche Geschichte, die der Erzählung »Christmas Carol« von Charles Dickens glich. Wie der Geizhals Ebenezer Scrooge kann die
knauserige Tante Agathe, gespielt von Roswita Decker-Röckel, mit Weihnachten gar nichts anfangen. Das Heile-Welt-Gesinge und die vielen Bettelbriefe, die für Spenden in aller Welt werben, gehen ihr auf die Nerven. Keinen Cent will sie rausrücken für Geschenke. Da erreichen sie die Briefe ihrer Nichte Laura (aus Walddorfhäslach). Das Mädchen erzählt ihrer Tante von den vielen verschiedenen Weihnachtsbräuchen, die es in der Welt gibt. Laura berichtet, wie Adventskranz und Adventskalender entstanden, welche Bedeutung Weihnachtsstern und Christrosen haben. Und Agathe erinnert sich durch die liebevollen Zeilen ihrer Nichte an ihre Kindheit und ihre Erlebnisse zu Weihnachten. Die Briefe Lauras erwärmen das harte, kalte Herz von Tante Agathe. Und schließlich macht sie sich auf nach Walddorfhäslach, um dort mit ihrer Nichte fröhliche, besinnliche Weihnachten zu feiern. Die von Dorothe Fischer geschriebene Geschichte wurde durch die Chöre des Liederkranzes (Dirigentinnen: Rosi Hertl und Steffi Brändle) unterstützt, die bei jedem neuen Weihnachtsbrauch ein musikalisches Beispiel hinzufügten. Es war eine Reise durch die Welt der Weihnachtslieder. So trugen drei Sängerinnen des Frauenchores beispielsweise eine echte »bayrische Stubenmusi« vor. Und ihre Kolleginnen machten mit Liedern wie »Jingle Bells« einen Ausflug in die englischsprachigen Länder. Am Ende stand natürlich mit »Stille Nacht« ein deutsches Weihnachtslied. Zuvor hatte der Liederkranz-Vorsitzende Hans-Dieter Heim noch zwei verdiente, langjährige Mitglieder geehrt. Er überreichte »Mr. Zuverlässig« Willi Schweizer und dem immer hilfsbereiten Grafiker und Maler Kurt Daffend, der auch das Bühnenbild für den Abend entworfen hatte, für ihr »50-jähriges, aktives Singen« die Urkunde und Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes. (GEA)
Programm:
In den Herzen
wird’s warm…
… Lieder, Geschichten und Bräuche
rund um die Weihnachtszeit
Lassen
sie sich von unseren Chören
mit weihnachtlichen
Liedern
auf die Festtage
einstimmen
Mitwirkende:
Kinderchor Ltg.: Stefanie
Brändle;
Frauen– und Männerchor
Ltg.: Rosi Hertl;
Gitarre: Manfred Link;
Bass: Armin Bauer; Schlagzeug: Heinz Armbruster.
Besinnliche
Weihnachtstage sowie das Beste
für
das kommende Jahr 2007 wünscht
Ihnen
Ihr Liederkranz Walddorf