Weihnachts- und
Jahresfeier am 22.12.12 in der Gemeindehalle
Pressebericht GEA
Jahresfeier - Liederkranz Walddorf gestaltet in der Gemeindehalle
ein publikumswirksames Programm
Stubenmusik zur Feststimmung
WALDDORFHÄSLACH. »Unterhaltsam und besonders stimmungsvoll«,
so ein anerkennender Kommentar aus dem Publikum in der
Gemeindehalle in Walddorfhäslach. Der Liederkranz Walddorf
gestaltete seine Jahresfeier unter dem Titel »- mal laut mal
leise - jeder feiert auf seine Weise!« Dazu betrachteten die
Sängerinnen und Sänger der drei Chöre die Stimmungen rund um
die weihnachtlichen Festtage aus verschiedener Sicht.
Neben der Vorfreude und den Geschenken, die der Kinderchor unter
der Leitung von Stefanie Wörz mit seinen Liedern besang, nahmen
auch die traditionellen christlichen Lieder einen breiten Raum
ein.
In diesem festlichen Rahmen ehrte Vorsitzender Hans-Dieter Heim
drei langjährige Sänger: Hans-Jörg Manz ist seit dreißig
Jahren, Raimund Koschny und Uli Aspacher seit vierzig Jahren
aktiv. Jeder Verein könne sich glücklich schätzen über so
treue Sänger, die nicht nur stimmlich im Chor, sondern auch bei
allen anderen Vereinsaktivitäten präsent und engagiert sind,
betonte Heim. Mit einer stimmungsvollen Lichterprozession durch
die Tischreihen im Saal brachten die Sängerinnen und Sänger
danach, ganz in Tracht gewandet, Bergweihnachtsstimmung in die
Halle und verzauberten das Publikum mit Stubenmusi wie »I spür
schon« oder »Durch die Nacht scheint a Liacht« auf einer
alpenländisch dekorierten Vorbühne.
Amerikanische Weihnachtsgefühle kamen bei »Rudolph, the red-nosed
reindeer« und »Let it snow« auf und erinnerten mit passender
Dekoration an die blinkende Lichterpracht der Einkaufsmeilen. Im
Gegensatz dazu trägt in vielen deutschen Familien das gemeinsame
Singen am Weihnachtsbaum zur richtigen Stimmung bei. Dazu wurden
von kleinen Gruppen an verschiedenen Plätzen auf den beiden
Bühnen die bekanntesten Weihnachtslieder wie eine Kette nahtlos
aneinandergereiht.
»Leise rieselt der Schnee«, gesungen von allen Sängerinnen und
Sängern unter der musikalischen Gesamtleitung von Rosi Hertl,
war der eindrucksvolle und ausdruckstarke Abschluss. (prm)