Weihnachts- und
Jahresfeier am 20.12.14 in der Gemeindehalle
Bereits bei der weihnachtlichen Einstimmung bewiesen die Chöre, dass sie
gemeinsam ein fach stark sind. Nach der Ehrung stimmten beide Erwachsenenchöre
„Überm Stall von Bethlehem“ an und präsentierten dabei einen wahrhaft vollen und
in allen Stimmlagen ausgeglichenen Chorklang.
Geehrt werden konnten Heinz Finkenberger für 40 Jahre, sowie Dorothee Ammon und
Elena Gaiser für 15 Jahre aktives Singen.
Dass es einem Verein gelingt, einerseits Sänger so lange Jahre an sich zu
binden, aber auch junge Sängerinnen bei der Stange zu halten, sei ein gutes
Zeichen der Vereinsarbeit und ein wichtiges Anliegen auch in Zukunft, betonte
Vorsitzender Hans-Dieter Heim.
Gleich zu Beginn des Programms zeigte der Kinderchor, dass bereits die ganz
Kleinen eine große Rolle spielen. Mit Begeisterung sangen sie das Lied vom
„kleinen Schneemann“, den „Winterkindern“ und erzählten was „Weihnachten ist.“
Dabei zeigte sich, dass sie bei Dirigentin Stefanie Wörz in besten Händen sind,
sowohl bei Aussprache, Intonation und Dynamik boten die kleinen Sängerinnen und
Sänger einen hörens- und sehenswerten Auftritt.
Dass die Chöre nicht nur gemeinsam stark sind, sondern auch einzeln gut,
bewiesen die Aktiven aus dem Frauen- und dem Männerchor im anschließenden
Rückblick auf Jahresfeiern der letzten 15 Jahre.
Charmant moderiert von Judith Heinrich bot sich eine bunte Mischung aus
Chorgesang, Gruppen- und Solovorträgen. So begeisterte der Männerchor mit „Kalinka“
und der Frauenchor stand dem Chorklang an Dynamik mit „Memory“ aus dem Musical
Cats nicht nach. Vorträge aus Schlager, Pop und Klassikern zeigten dazwischen
einen Spannungsbogen auf, der mit dem gemeinsamen Schlusslied der beiden
Erwachsenenchöre „Wunder gibt es immer wieder“ einen bejubelten Abschluss fand.
„Perfekt gesungen, unterhaltsam, abwechslungsreich – einfach Klasse!“, so die
Meinungen aus dem Publikum.
Und auch der Reutlinger Generalanzeiger berichtete: das Programm „… in kreativer
Gestaltung präsentiert, gab den Zuhörern einen Eindruck der Kreativität. Um die
Zukunft des Vereins, der ein Aushängeschild für beste Chormusik und die Gemeinde
Walddorfhäslach ist, muss sich niemand Sorgen machen. Dabei zeigten sowohl die
Einzelnen als auch alle drei Chöre eine starke Leistung. …“
Für die Sängerinnen und Sänger ist das großer Ansporn, dieses Niveau auch in
Zukunft gemeinsam zuhalten!
Die musikalische Gesamtleitung des Programms hatte Dirigentin Rosi Hertl,
begleitet wurden die Chöre dabei von Manfred Link an der Gitarre, Armin Bauer am
Bass und Stefan Hess am Schlagzeug.
Die Zufriedenheit des Publikums wurde auch durch den guten Service der
Walddorfer-Schönbuch-Hexen verstärkt, so dass sich unsere Gäste voll auf das
Bühnengeschehen konzentrieren konnten, und mit Essen und Trinken an den Tischen
bestens versorgt wurden.
Zu unserer Weihnachts- und Jahresfeier am
Samstag, 20. Dezember 2014 um 20.00 Uhr
möchten wir Sie und Ihre Vereinsmitglieder herzlich in die Gemeindehalle nach Walddorfhäslach einladen.
Jedes Jahr stellen wir unser Programm unter einen besonderen Leitgedanken. Dabei greifen wir besinnliche weihnachtliche Themen, sowie auch aktuelle Ereignisse und unterhaltsame Geschichten auf, die wir musikalisch interpretieren.
Dieses Jahr möchten wir Sie und Ihre Vereinsmitglieder unter dem Motto
Einzeln gut – zusammen stark!
Gemischte Auswahl aus Programmen der letzten 15 Jahren
zu einem unterhaltsamen Rückblick
einladen und einige Highlights aus unseren Programmen der vergangenen Jahre
präsentieren. Im ersten Teil werden unsere 3 Chöre die Zuhörer zunächst
weihnachtlich auf die Festtage einstimmen.
Der Eintritt ist frei. In der Pause findet wieder eine Tombola mit Losverkauf
statt.
Ein Programm mit weiteren Informationen haben wir beigelegt.
Unser bewährtes Küchenteam bewirtet ab 19:00 Uhr wie immer in gewohnter
Qualität. Die „Walddorfer Schönbuch-Hexen“ werden den Service übernehmen, so
dass von Anfang an freundliche Bedienung an allen Tischen gewährleistet werden
kann.
Wir freuen uns auf Sie und versprechen Ihnen
und Ihren Vereinsmitgliedern auch dieses Jahr wieder stimmungsvolle und
abwechslungsreiche Unterhaltung.
Es grüßt herzlich aus Walddorfhäslach,
Ihr Liederkranz Walddorf