Weihnachts- und
Jahresfeier am 23.12.17 in der Gemeindehalle
Weihnachts- und Jahresfeier in der Gemeindehalle
Pressebericht von Doro Fischer
„Alle Jahre wieder – Kerzenschein und Weihnachtslieder“
Was beim Besuch der Walddorfhäslacher Gemeindehalle sofort ins Auge stach, war
die aufwändige und stimmungsvolle Dekoration im Bühnenbereich. Diese war nach
der Pause hell erleuchtet und Glühweinduft zog durch den Saal. Wie auf einem
echten Weihnachtsmarkt spielten Flötenkinder „Vom Himmel hoch, da komm ich her“
und der Frauenchor belebte das Marktgeschehen realistisch mit weihnachtlichen
Liedvorträgen wie „Maria durch ein Dornwald ging“. Am Ende des Programms stimmte
auch das Publikum mit ein zum Schlusslied „Alle Jahre wieder“ in der Gewissheit,
dass nun Weihnachten angekommen ist.
Eröffnet wurde das Programm mit dem Kalenderlied, im Solo gesungen von Hermann
Fleck, bei dem im Refrain Frauen- und Männerchor durch die Tischreihen im
Publikum singend einliefen und so musikalisch hinführten: es ist bis Weihnachten
nicht mehr lange hin.
Dann drehte sich im Programm (Gesamtleitung von Rosi Hertl) alles um das Thema
Weihnachten, kurzweilig moderiert von den „Nachbarinnen“ Roswita Decker-Röckel
und Monika Böpple.
Sie sinnierten über Weihnachtsgebäck und die Kaufhaushintergrundmusik, die
verschiedene Gruppe der Erwachsenenchöre mit einem beeindruckenden Medley von
nahtlos aneinandergereihten Weihnachtsliedern auf der „gedachten
Bühnenrolltreppe“ interpretierten. Dem gegenüber setzte der Männerchor Akzente
mit Chorsätzen aus dem festlichen Adventskonzert in der Kirche.
Eingebettet in das Thema Geschenke war die Ehrung: Gottlieb Wezel, seit 50
Jahren aktiver Sänger im Männerchor, sei nicht nur wegen seinem engagierten
Einsatz in Vereinsgremien und -leitung, sondern auch wegen seiner einzigartigen
Stimme ein großes Geschenk, betonte Vorstand Hans-Dieter Heim in seiner
Laudatio.
Mit seinem Solovortrag „Auf der Straße zu Dir“ erhielt er dafür überwältigende
Zustimmung und „Standing ovations“.
Natürlich kam auch ein echter Weihnachtsmann und beschenkte den Kinderchor, der
unter der Leitung von Stefanie Wörz „Dicke rote Kerzen“, die
„Weihnachtswunderzeit“ und mit wunderbaren musikalischen Dialog "Wenn wir heute
Plätzchen backen" vortrug. Er überreichte neben den Geschenken auch 23
Sängergläser für treuen Singstundenbesuch. Das zeige, wie eifrig die Kinder
jeden Freitag dabei seien, das sei in seinem goldenen Buch extra erwähnt.
Richtig winterlich zeigte sich der Frauenchor in dicker Winterkleidung bei der
rasanten „Petersburger Schlittenfahrt“ und „Winterwonderland“, perfekt auch in
der musikalischen Darbietung.
Mit einem fetzigen „Feliz Navidad“ überzeugte der Männerchor verschiedene
Ensembles rundeten das Programm ab, wie auch Sängerin Antje Cook mit einem sehr
gefühlvollen „First Noel“.