Weihnachts- und
Jahresfeier am 22.12.18 in der Gemeindehalle
Weihnachts- und Jahresfeier in der Gemeindehalle
Mit dem besinnlichen Schlusslied "Nimm die Stunden wie sie kommen" fand unsere
Jahresfeier einen emotionalen Abschluss. Zuvor setzten die 3 Chöre das Thema
"unterwegs von Zeit zu Zeit" vielstimmig musikalisch um, locker und sympathisch
moderiert von dem verspätungsgeprüften Bahnreisenden Lukas Fischer, der die Zeit
auf einer Wartebank von unterschiedlichen Seiten betrachtete und abschließend
allen ins Neue Jahr mitgab "Haben Sie eine gute Zeit und nutzen Sie die Stunden
und Tage."
Der Frauenchor stimmte zu Beginn mit "Jahre kommen, Jahre ziehen" auf das Thema
ein. Die Weihnachtszeit und das Warten auf Geschenke präsentierte der Kinderchor
unter der Leitung von Stefanie Wörz, der Männerchor unterstrich mit "Heilige
Zeit" den Blick auf Weihnachten. Dass Vergangenheit bis in die Gegenwart Bestand
haben kann, zeigte der Rückblick auf das 50-jährige Kinderchorjubiläum, bei dem
sich der Kinderchor stimmstark als "Chor mit Format" vorstellte und auch die
Gründung des Liederkranz mit dem Lied "1873" musikalisch beleuchtete.
Tages- wie auch Jahreszeiten interpretierten die Sängerinnen und Sänger, mal als
Chorsatz, mal in Gruppen, gemischt oder im Duett.
Hier spannte sich der
musikalische Bogen von "Sonntagmorgen in den Bergen" bis zu "Wenn der Tag zu
Ende geht" und von "Veronika, der Lenz ist da" bis zum Duett "Der Winter, der
ist mir net z‘wider", im Skioutfit stimmungsvoll vorgetragen von Hans-Ulrich
Wezel und Karl Heim.
Freizeit kann man am besten bei "Wochenend' und Sonnenschein" genießen und
natürlich "Lustig ihr Brüder" mit Freunden. Auf positive Lebenseinstellung als
Grundlage legte der Frauenchor mit "Lachende Welt" die Gewichtung. Mit dem Solo
"Die Uhr" als Begleiter durch alle Lebenslagen beeindruckte Gottlieb Wezel. Als
besonderes herausragendes Ereignis im Leben, bei dem übermütig gefeiert wird,
zeigte der Männerchor mit "Kosakenhochzeit", der Frauenchor brachte allen
Geburtstagskindern ein vierstimmiges Geburtstagsständchen.
Auch für Ehrungen blieb ausreichend Zeit, hatten doch die Geehrten viel
wertvolle Zeit in "Ihr" Hobby Singen investiert. Geehrt wurden Birgit Späth (30
Jahre), Waltraud Fauser, Roswitha Schweiker, Angelika Weihermann, Hans-Jürgen
Decker, Hans-Dieter Heim, Karl Heim, Reinhard Stipalkowsky, Hans-Ulrich Wezel
(jeweils 50 Jahre) und Rosi Hertl (40 Jahre Dirigat). Eindrucksvoll umrahmten
Frauen- und Männerchor mit dem gemeinsam gesungenen "Pa se slice".
Wieder einmal bewiesen die Chöre ihren hohen Anspruch, besonders der Kinderchor
begeisterte das Publikum durch Stimmstärke und exakte Aussprache. Begleitet
wurden die Sängerinnen und Sänger von Armin Bauer am Bass, Manfred Link an der
Gitarre, Nico Baisch am Schlagzeug, für den richtigen Sound im Saal sorgte
Michael Koschny. Die musikalische Gesamtleitung lag in der bewährten Hand von
Chorleiterin Rosi Hertl.